Klantenservice
0
Schließen

Eine kostengünstige Lösung für Kehrschleif Probleme

Eine Kehrschleifenlösung aus unserem eigenen Boden. Sehr einfach zu bedienen, kostengünstig zu erwerben und einfach im Design. Dieses Kehrschleifenmodul arbeitet zu 100% mit der Stromerkennung und steuert diese über 3 Abschnitte unabhängig von der Fahrtrichtung. Volle Stromerkennung3 Abschnitte, deren Mitte die Länge des längsten Zuges hat Mehr anzeigen

Marken

Filter auf Lager

Preis

-
3 Produkte
KeerPlus3 Kehrschleifen Lösung
Auf Lager
€44,95
Montageframe KeerPlus3
Auf Lager
€1,99
Leiterplatten-Montagesatz

Leiterplatten-Montagesatz

10 Schrauben und Buchsen zur Montage von Leiterp...
Nicht auf Lager
€2,50

Ausgewählte Marken für Eine kostengünstige Lösung für Kehrschleif Probleme

  • DTS

Eine Kehrschleifenlösung aus unserem eigenen Boden. Sehr einfach zu bedienen, kostengünstig zu erwerben und einfach im Design. Dieses Kehrschleifenmodul arbeitet zu 100% mit der Stromerkennung und steuert diese über 3 Abschnitte unabhängig von der Fahrtrichtung.

Volle Stromerkennung
3 Abschnitte, deren Mitte die Länge des längsten Zuges hat
Versorgung über eine AC-, DC- oder DCC-Spannung bis maximal 35V
Jeder Abschnitt schaltet einen Ausgang basierend auf der Stromerkennung
Die Schaltausgänge können frei zur Belegungsmeldung oder zum Schalten oder für eine beliebige Elektronik verwendet werden
Das Modul arbeitet eigenständig und muss nicht mit einer Zentraleinheit in Kontakt sein, sodass das Modul auch dann verwendet werden kann, wenn Sie keine digitale Zentraleinheit verwenden.


Mit einem Verkaufspreis von 44,95 € ist dieses Modul das günstigste seiner Klasse. Da es sich um ein eigenes Produkt handelt, können Sie einen schnellen Service und eine sofortige Reaktion auf Probleme erwarten.

 

Handbücher und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.domburgtrainsupport.de

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »