Autos fahren
Autos gehören auch zu einer Miniaturwelt, vorzugsweise auch während der Fahrt. Mittlerweile gibt es mehrere Hersteller, die Lösungen dafür anbieten.
In den meisten Fällen ist die Geschwindigkeitsregelung auf zwei Geschwindigkeiten beschränkt, fahrend und stationär, wodurch Autos mit etwa 70 km / h um die Ecke reißen und anhalten, so dass die Passagiere von ihren Sitzen aus gestartet werden. In den meisten Fällen fehlt eine normale Beleuchtung wie Scheinwerfer, Rücklichter, Bremslichter und Blinker.
Dinamo / MCC ist eine Methode, um Modellautos in Bezug auf Geschwindigkeit und Beleuchtung sehr genau zu fahren. Mit Dinamo / MCC ist jedes Auto mit einem adressierbaren Decoder ausgestattet. Der Decoder steuert den Motor, die Lichter und andere Funktionen des Fahrzeugs. Die Autos stehen unter der vollen Kontrolle eines Computers (PC). Der PC empfängt Positionsmeldungen und steuert die Fahrzeuge entsprechend.
Dinamo / MCC kann verwendet werden, um vorhandene / fahrende Fahrzeuge in eine naturgetreue digitale Version umzuwandeln oder um Fahrzeuge mit separaten Teilen in Bewegung zu setzen und mit einer fortschrittlichen Lenkung auszustatten.

Betrieb
Die Lenkung des Fahrzeugs (dh die Bestimmung der Richtung) erfolgt mit einem Führungsdraht auf der Straße, gefolgt von einem Magneten im Lenksystem des Fahrzeugs. Der Führungsdraht kann aus Stahldraht oder Magnetstreifen bestehen. In beiden Fällen ist der Führungsdraht unsichtbar und unter der Straßenoberfläche verborgen.
Da Autos mit (Gummi-) Reifen ausgestattet sind, besteht kein elektrischer Kontakt zwischen dem Auto und der Straße. Dies hat zwei Konsequenzen. Dies bedeutet zum einen, dass das Auto seinen eigenen Kraftstoff mitbringen muss. Sie sind daher mit Batterien ausgestattet. Andererseits gibt es keine Möglichkeit, Befehle vom Computer über eine leitende Verbindung an die Autos zu senden. Die Kommunikation muss daher drahtlos sein.
Die Fahrbahn ist mit einem Getriebesystem ausgestattet. Dieses Übertragungssystem liegt wie der Führungsdraht unter der Fahrbahnoberfläche und ist daher völlig unsichtbar. Das Übertragungssystem ist sehr einfach und kostengünstig herzustellen: Es besteht aus nur zwei Kupferdrähten, die in die Straßenoberfläche gefräst werden oder, wenn die Straße dünn genug ist, unter der Straße platziert werden können.
Der Decoder ist mit einem Empfänger ausgestattet, der die Signale von der Straßenoberfläche empfängt und verarbeitet. MCC funktioniert daher NICHT mit Infrarot und ist daher unempfindlich gegenüber Infrarot-Interferenzsignalen, Lichteinflüssen oder Blockierungen der Sichtlinie.
Die Straße ist auch mit Positionssensoren ausgestattet. Dies sind im Grunde Reedkontakte, die bei korrekter Positionierung vom Standard-Lenkmagneten aktiviert werden. Basierend auf diesen Meldungen kann der PC jedes Auto verfolgen und genau steuern.
Die Autos
Für die digitale Steuerung werden im Auto nur zwei zusätzliche Komponenten benötigt: der MCC-Decoder und eine Empfängerspule. Der Decoder bietet alles, was das Auto braucht, um digital fahren zu können. In diesem Moment können Sie zwischen zwei Decodern wählen . Beide sind jetzt die dritte Generation, was die Funktionalität sehr vollständig macht. Da der Decoder per Software einstellbar ist, sind die Modelle für alle erdenklichen Fahrzeuge geeignet. Die Abmessungen des kleinsten Decoders sind so, dass er sogar in einen H0-Pkw passt und in Skala N sehr gut anwendbar ist.
Die zentrale
Zusätzlich zu den Decodern in den Autos benötigen Sie etwas anderes, um die Signale zu erzeugen, die von der Straße zu den Autos gesendet werden müssen, um die Positionsberichte zu lesen, die die Bewegungen der Autos registrieren, und um Ampeln und "Schalter" erkennen zu können. Steuerung. Hierfür gibt es ungefähr zwei Möglichkeiten.
Die erste Option ist in erster Linie für "die Miniaturwelt zu Hause" gedacht. Der UCCI- Controller ermöglicht die Kommunikation mit dem PC, die Steuerung der Übertragungsschleifen auf der Straße, das Einlesen von Reed-Kontakten und die Steuerung von OC32- Controllern. Mit den "Schaltern" der OC32- Steuerungen können Ampeln und verschiedene andere Dinge gesteuert werden. Die Kapazität einer UCCI reicht für ein mittelgroßes Layout aus. Sie können damit ungefähr 40 Meter Straßenlänge und bis zu 64 Autos (gleichzeitig) fahren. Dieses Setup sieht dann so aus:

Die zweite Möglichkeit ist, umfasst UCCI in einem Dinamo oder Dinamo P & P - System. Dies ist bis zu maximal 16 Einheiten pro System möglich. In diesem Fall können Sie bis zu 650 Meter Straßenlänge steuern. Diese Lösung ist daher vorgesehen, wenn die erstere Option für die Größe des Straßenplans zu begrenzt ist oder wird oder wenn Sie sowohl Züge als auch Autos mit einem System fahren möchten. Für die Aufzeichnung: Wenn Sie Letzteres tun möchten (Züge und Autos mit einem Dinamo-System fahren), müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Software dies auch unterstützt.